Über Nexcurity

Nexcurity wurde gegründet aus der Überzeugung, dass wirksame Cyber Sicherheit nicht nur eine Frage der Technik ist - sondern des Verständnisses für Geschäftsprozesse, Risikolagen und die Menschen dahinter.

Nexcurity vereint technische Exzellenz mit praxisorientierter Umsetzung. Der Gründer bringt tiefgreifendes Know-how aus der Aufbauarbeit eines konzernweiten SOCs mit - inklusive Incident Response, Detection Engineering, Audits und Krisenmanagement. Diese Erfahrung fließt direkt in unsere Arbeit ein. Und das nicht nur theoretisch: Schulungen, Dokumentationen, Analysen und Strategieberatung gehören zu unserem Alltag.

Unser Fokus liegt auf dem Mittelstand - aber unser Anspruch ist international. Wir beraten weltweit und bieten skalierbare Sicherheitslösungen, die mit den Anforderungen unserer Kunden wachsen.

Dabei steht eines immer im Zentrum: Sicherheit mit Substanz - aus der Praxis für die Praxis.

Wer ist Nexcurity?

Gründer und Geschäftsführer

Sven Heitmann

Sven Heitmann

Bringt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit mit.

zuletzt als Manager eines globalen Security Operations Centers mit Teams in vier Ländern

Mein Weg

begann mit einer fundierten Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Von dort aus entwickelte ich mich stetig weiter, zunächst im lokalen IT-Support, wo ich technische Probleme direkt bei den Nutzern vor Ort löste. Es folgte die Verantwortung als europäischer Netzwerk- und Sicherheit-Administrator, in der ich Europaweit Infrastrukturen betreute und absicherte. Der nächste Schritt führte mich in das globale Cyber Sicherheit Team, wo ich als Engineer internationale Sicherheitsstrategien entwickelte und umsetzte. Schließlich baute ich ein konzernweites Security Operations Center auf und übernahm die Leitung.

In dieser Zeit habe ich globale Sicherheitsprozesse entwickelt, ein Inhouse-SOC aufgebaut, komplexe Sicherheitsvorfälle gesteuert und Strategien zur effektiven Risikominderung umgesetzt. Ich habe nicht nur operativ Verantwortung getragen, sondern war auch strategisch tätig - von der Schulung des Analystenteams über die Incident-Response-Prozesse bis hin zur Vorbereitung auf externe Audits wie TISAX oder Kundenprüfungen.

Was macht mich aus?

Integrität und analytisches Denken haben mich durch komplexe Herausforderungen geführt, ob beim Aufbau eines konzernweiten 24/7 SOC, bei der Aufklärung von IT-Sicherheitsvorfällen oder bei der Entwicklung hochwirksamer Detection-Strategien.

Was mich besonders auszeichnet, ist eine außergewöhnlich hohe geistige Aktivität und Vorstellungskraft. In meinem Kopf laufen ständig mehrere Denkprozesse parallel. Ideen, Querverbindungen und kreative Lösungsansätze entstehen oft in rascher Abfolge. Ich erkenne Muster, wo andere nur Informationen sehen, und stelle gezielt Fragen, wo vermeintlich längst Antworten gefunden wurden. Diese gedankliche Beweglichkeit in Kombination mit ausgeprägter Neugier und Anpassungsfähigkeit macht mich zu einem wertvollen Impulsgeber in der strategischen Beratung ebenso wie in der Entwicklung innovativer Sicherheitslösungen.

Ich denke nicht in Schubladen, weder bei Problemen noch bei Menschen. Stattdessen kombiniere ich technische Tiefe mit menschlichem Verständnis, Prozesssicherheit mit Flexibilität und unternehmerischen Weitblick mit operativer Umsetzungsstärke.